Mein Viertel Berrima

Berrima – ein Ort voller herzlicher Menschen mit einer einzigartigen Atmosphäre und Vielfalt. Inmitten des Chaos fühle ich mich zu Hause. Wie in einem Land aus tausend und einer Nacht.

Berrima ist besonders.

Ein schreiender Händler bringt täglich Koriander, Luisa und Minze in Unmengen festgebunden an seinem Fahrrad.

Der kleine Karim (3J.) holt täglich ein Bündel Koriander bei ihm, höre wie er immer mit ihm spricht.

Stolz trägt der kleine Kerl das Bündel zu seiner Mutter.

Ein Anderer ruft, wenn er vorne zu Beginn der Gasse mit seinem Docker- Fahrzeug steht, er hat Sardinen im Angebot. Der Nächste hat seinen Esels Karren mit Gemüse beladen, ja ein echter Esel. Hier in Marrakesch ganz normal.

Mit einer Hupe in der Hand macht Mohamed auf sich aufmerksam. Bei ihm stehen Reinigungsmittel abgefüllt in Plastikflaschen auf dem Hänger.

Er sammelt auch trockenes Brot für die Tiere.

Höre ich einen der 4 am Tag nicht, fällt es mir sofort auf.

 

Die Stadtreiniger holen jeden Tag den Abfall vor der Türe ab.

Abends oder in den frühen Morgenstunden rappelt er mit der Mülltonne hinter sich herziehend durch die Straße!

Eine wilde Schar von Jungs, 5-8 Jahre, spielen täglich mit ihrem luftarmen Plastikball.

Diese Euphorie ist unbeschreiblich! Sie lachen, gackern, heizen sich an, jubeln wenn einer einen tollen Schuss getreten hat.

Bis tief in den Abend hinein, mit einer unglaublichen Ausdauer und Freude!

Nicht zu vergessen:

Aziz, in 3. Generation, hat seinem „Tante Emma Laden“ gleich zu Beginn der Derb Ahl Souss.

Er hat ein unglaubliches Sortiment. Vollgestopft bis in die letzte Ecke. Hier gibt es alles was man für den Haushalt oder zum kochen braucht. Auch Duschgel, Shampoo und Haarfarbe!

Seit ein paar Wochen ist er stolzer Vater.

In der Rue Berrima, gleich zu Beginn meiner Strasse, liegt ein Geschäft neben dem anderen.

Natürlich nicht wie die Läden, wie man sie bei uns kennt.

Eher wie eine kleine Kammer mit großer Türe!

Einfach, mit Liebe drapiert, liegt das Gemüse in Kisten gestapelt! Mehrere Obstkarren säumen die Straße. Manchmal nur vollbepackt mit Bananen oder Orangen.

Mein Nachbar mit seinen Eierpaletten sitzt dazwischen. Ein Anderer bietet einzelne Zigaretten an.

Dann eine Werkstatt für Mofas. Der verölte Boden lässt ahnen, was er jeden Tag zu tun hat.

Mehrere kleine Bäckerstände mit frischem Brot und Gebäck. Ein Kopierladen, 2 Reinigungen, daneben eine Imbissstube, angrenzend ein Metzger, ein weiterer liegt gegenüber.

In einer Kammer sammelt eine Frau altes Brot. Alte Kartons und Papiertüten sind randvoll damit.

Ein Schneider hat seine Nähmaschine in einem kleinen Raum, die Apotheke schliesst sich an. Dann wieder ein Kiosk. In einer Kammer sitzt ein Schneider der mit der Hand Kleidung flickt.

Ein Holzkohle Grill in Qualm eingehüllt hebt sich ab. Hier werden tolle Sandwiches mit frisch gegrilltem Fleisch verkauft.

Weiter vorne gibt es den Elektrohandel des Vertrauens, 2 weitere Barber und den Hamam natürlich auch.

Nicht zu vergessen die Moschee aus der 5 mal oft acht mal am Tag leiser Sing Sang des Muezzin zu hören ist.

In den Abendstunden herrscht oft das Chaos. Mofas und Taxis, Familien die sich zum smalltalk treffen. Die Strasse platzt aus allen Nähten.

Hier bin ich Zuhause! Wünsche es mir genau so, anders, zurück versetzt, wie in einem Land aus tausend und einer Nacht.

Die ersten Monate

Das Abenteuer beginnt. Lest hier was ich zum ersten mal gedacht habe als ich mein neues Zuhause betreten habe und welchen unerwarteten Herausforderungen ich mich stellen musste…

Marrakesch entdecken

Erfahrt hier was ich Euch für einen perfekten Tag in Marrakesch empfehle: Marrakesch entspannt und ohne Zeitdruck entdecken. Von gemütlichen Cafés und Restaurants bis hin zu bezaubernden Boutiquen und traditionellen Handwerksstätten. Ein unvergesslicher Tag in Marrakesch.

Das Bild zeigt Irene Slama aus Meerbusch die nach Marrakesh in Marokko ausgewandert ist

Die Geschichte dahinter

Von Anfang an hat mich die Stadt Marrakesch in ihren Bann gezogen. Die Trennung von meinem Ehemann nach 30 Jahren warfen im Jahr 2019 mein Leben aus den Fugen…

Plane deine unvergessliche Reise nach Marrakesch noch heute!

Ich berate Euch gerne. Melde dich doch einfach mal bei mir!